Datenschutzerklärung
Stand: 18. November 2023
1. Einleitung
Wir bei Bodryaschaya Grechka ("wir", "uns", "unser/e") respektieren Ihre Privatsphäre und verpflichten uns, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen, und informiert Sie über Ihre Datenschutzrechte und wie das Gesetz Sie schützt.
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Bodryaschaya Grechka GmbH
Michaelisstraße 20
20459 Hamburg
Deutschland
Telefon: +49 40 374278
E-Mail: datenschutz@bodryaschaya-grechka.com
3. Von uns erhobene Daten
Wir können folgende Arten von Daten erheben, speichern und verarbeiten:
3.1 Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen
- Kontaktdaten (wie Name, Adresse, E-Mail, Telefonnummer)
- Buchungsdaten (wie Reisetermine, Reiseziele, Unterkünfte, besondere Anforderungen)
- Zahlungsinformationen (wie Kreditkartendaten, Bankverbindungen)
- Reisedokumente (wie Passinformationen, Visadetails)
- Kommunikation mit uns (wie E-Mails, Briefe, Anrufe, Social-Media-Nachrichten)
- Feedback (wie Bewertungen, Umfrageantworten)
3.2 Automatisch erhobene Informationen
- Technische Daten (wie IP-Adresse, Browsertyp und -version, Betriebssystem)
- Nutzungsdaten (wie besuchte Seiten, Zeitpunkt und Dauer des Besuchs, Klickpfade)
- Standortdaten (wenn Sie diese Funktion aktiviert haben)
- Cookies und ähnliche Technologien (siehe unsere Cookie-Richtlinie)
4. Wie wir Ihre Daten verwenden
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn das Gesetz es uns erlaubt. Am häufigsten verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten unter den folgenden Umständen:
- Um einen Vertrag zu erfüllen, den wir mit Ihnen eingegangen sind oder eingehen werden.
- Wenn es zur Wahrung unserer berechtigten Interessen (oder denen eines Dritten) notwendig ist und Ihre Interessen und Grundrechte diese Interessen nicht überwiegen.
- Wenn wir einer gesetzlichen oder behördlichen Verpflichtung nachkommen müssen.
- Mit Ihrer Einwilligung.
Zu den Zwecken, für die wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, gehören:
- Bereitstellung unserer Dienstleistungen (z.B. Reisebuchungen, Kundenservice)
- Verwaltung unserer Beziehung zu Ihnen (z.B. Beantwortung von Anfragen)
- Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen
- Marketing und Werbung (mit Ihrer Einwilligung)
- Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen
- Schutz unserer Rechte und Interessen
5. Weitergabe Ihrer Daten
Wir können Ihre personenbezogenen Daten mit folgenden Kategorien von Empfängern teilen:
- Dienstleister (z.B. Reiseveranstalter, Hotels, Transportunternehmen, IT-Dienstleister)
- Zahlungsdienstleister
- Behörden und Regierungsstellen (wenn gesetzlich vorgeschrieben)
- Professionelle Berater (z.B. Anwälte, Wirtschaftsprüfer)
Wir verlangen von allen Dritten, die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu respektieren und sie in Übereinstimmung mit dem Gesetz zu behandeln. Wir erlauben unseren Dienstleistern nicht, Ihre personenbezogenen Daten für ihre eigenen Zwecke zu verwenden, sondern nur für festgelegte Zwecke und in Übereinstimmung mit unseren Anweisungen.
6. Internationale Übertragungen
Einige unserer externen Dienstleister befinden sich außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR). Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten an Empfänger außerhalb des EWR übertragen, stellen wir sicher, dass ein angemessenes Schutzniveau gewährleistet ist, indem wir mindestens eine der folgenden Sicherheitsmaßnahmen ergreifen:
- Übertragung von Daten nur an Länder, die von der Europäischen Kommission als Länder mit angemessenem Datenschutzniveau anerkannt wurden.
- Verwendung spezifischer Verträge, die von der Europäischen Kommission genehmigt wurden und die den gleichen Schutz für personenbezogene Daten bieten wie in Europa.
- Übertragung von Daten an Organisationen, die Teil des EU-US Privacy Shield sind (gilt für Übertragungen in die USA).
7. Datensicherheit
Wir haben angemessene Sicherheitsmaßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor versehentlichem Verlust, unbefugtem Zugriff, Veränderung oder Offenlegung zu schützen. Darüber hinaus beschränken wir den Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten auf diejenigen Mitarbeiter, Agenten, Auftragnehmer und andere Dritte, die einen geschäftlichen Bedarf dafür haben. Sie werden Ihre personenbezogenen Daten nur auf unsere Anweisung hin verarbeiten und unterliegen einer Vertraulichkeitspflicht.
Wir haben Verfahren eingerichtet, um mit vermuteten Verletzungen des Datenschutzes umzugehen, und werden Sie und jede zuständige Aufsichtsbehörde über eine Verletzung informieren, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
8. Datenspeicherung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die wir sie erhoben haben, einschließlich der Erfüllung gesetzlicher, buchhalterischer oder Berichtspflichten, erforderlich ist.
Um die angemessene Aufbewahrungsfrist für personenbezogene Daten zu bestimmen, berücksichtigen wir die Menge, Art und Sensibilität der personenbezogenen Daten, das potenzielle Risiko einer Schädigung durch unbefugte Nutzung oder Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten, die Zwecke, für die wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, und ob wir diese Zwecke mit anderen Mitteln erreichen können, sowie die geltenden gesetzlichen Anforderungen.
9. Ihre Rechte
Unter bestimmten Umständen haben Sie unter den Datenschutzgesetzen folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht, eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten.
- Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, unvollständige oder ungenaue Daten, die wir über Sie gespeichert haben, korrigieren zu lassen.
- Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, zu verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten löschen oder entfernen, wenn es keinen triftigen Grund gibt, dass wir sie weiterhin verarbeiten.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, zu verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Umständen einschränken.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, die personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
- Recht auf Widerspruch: Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, wenn wir uns auf ein berechtigtes Interesse (oder das eines Dritten) stützen und es etwas in Ihrer besonderen Situation gibt, das Sie dazu veranlasst, der Verarbeitung aus diesem Grund zu widersprechen.
- Recht auf Widerruf der Einwilligung: Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit zu widerrufen, wenn wir uns auf Ihre Einwilligung zur Verarbeitung stützen.
Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter datenschutz@bodryaschaya-grechka.com.
10. Cookies und ähnliche Technologien
Wir verwenden Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um Ihre Browsing-Aktivitäten auf unserer Website zu verfolgen und bestimmte Informationen zu sammeln. Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Gerät platziert werden und es uns ermöglichen, Ihren Browser zu erkennen und Informationen darüber zu speichern, wie Sie unsere Website nutzen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er alle oder einige Browser-Cookies ablehnt oder Sie warnt, wenn Websites Cookies setzen oder darauf zugreifen. Wenn Sie Cookies deaktivieren oder ablehnen, beachten Sie bitte, dass einige Teile dieser Website möglicherweise nicht zugänglich sind oder nicht richtig funktionieren.
Weitere Informationen über die von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit aktualisieren. Die aktuelle Version der Datenschutzerklärung ist immer auf unserer Website verfügbar. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über Änderungen informiert zu bleiben.
12. Kontakt
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder unseren Datenschutzpraktiken haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:
Bodryaschaya Grechka GmbH
Michaelisstraße 20
20459 Hamburg
Deutschland
Telefon: +49 40 374278
E-Mail: datenschutz@bodryaschaya-grechka.com
13. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei einer Datenschutzbehörde einzureichen, wenn Sie mit der Art und Weise, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, nicht zufrieden sind. Wir würden es jedoch schätzen, wenn Sie uns die Möglichkeit geben würden, Ihre Bedenken zu klären, bevor Sie sich an eine Datenschutzbehörde wenden. Bitte kontaktieren Sie uns daher zuerst.
Die zuständige Datenschutzbehörde in Hamburg ist:
Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Ludwig-Erhard-Str. 22, 7. OG
20459 Hamburg
Telefon: +49 (0) 40 428 54 - 4040
E-Mail: mailbox@datenschutz.hamburg.de